Betriebsmittel

Betriebsmittel
I. Betriebswirtschaftslehre:Materielle Güter, die neben anderen  Elementarfaktoren (menschliche Arbeitsleistung und Werkstoffe) zur Produktion erforderlich sind und im Zeitablauf ihr Leistungspotenzial an die Produkte abgeben, z.B. Gebäude, Maschinen, Werkzeuge, Einrichtungen (Potenzialfunktionen). Entspricht dem volkswirtschaftlichen Begriff der  Produktionsmittel.
- Leistungsfähigkeit der B. ist abhängig: (1) Von Modernität, Abnutzungsgrad und Betriebsfähigkeit, (2) vom Grad ihrer Eignung für die spezielle Produktion.
II. Steuerrecht:Unterschieden werden bei der Einheitsbewertung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe nach § 33 BewG: (1) Stehende B.: Anlagegegenstände; (2) umlaufende B.: Verbrauchsgüter. Sämtliche B. sind im Normalfall mit der Ermittlung des Ertragswerts nach dem vergleichenden Verfahren ( land- und forstwirtschaftliches Vermögen,  Wirtschaftswert) abgegolten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebsmittel — (rolling stock; matériel d exploitation, matériel roulant; materiale mobile o di esercizio), die auf den Schienen rollenden Fahrzeuge, also Lokomotiven, Tender, Triebwagen, Personen , Post , Gepäck , Dienst und Güterwagen. Ferner zählen in der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Betriebsmittel — steht für: Betriebsmittel (Elektrotechnik), ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage Betriebsmittel (Informatik), ein Systemelement in der Informatik, das von Prozessen zur korrekten Ausführung benötigt wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsmittel — (rollendes Material, Fahrpark) der Eisenbahnen, s. Lokomotiven, Eisenbahnwagen, Eisenbahnbetrieb …   Lexikon der gesamten Technik

  • Betriebsmittel — der Eisenbahnen, das zum Betrieb der Eisenbahnlinien dienende rollende Material (Lokomotiven, Wagen, Draisinen, Schneepflüge) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Betriebsmittel — Arbeitsgerät; Hilfsmittel; Instrument; Betriebskapital; Rohstoff; Ressource; Produktionsmittel; Arbeitsmittel * * * Be|triebs|mit|tel 〈Pl.〉 1. Betriebskapital 2 …   Universal-Lexikon

  • Betriebsmittel (Informatik) — Betriebsmittel oder Systemressourcen (oder einfach Ressourcen) sind Systemelemente eines Computers, die von Prozessen zur korrekten Ausführung benötigt werden, wie z. B. Festplatte, Arbeitsspeicher oder Drucker. Der Zugriff auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsmittel (Elektrotechnik) — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. „Elektrische Betriebsmittel im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift sind alle Gegenstände, die als ganzes oder in… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsmittel (Produktion) — Unter Betriebsmitteln (Arbeitsmitteln) versteht man alle Anlagen, Maschinen und sonstige Geräte, die im Arbeitssystem direkt oder indirekt daran beteiligt sind, die Arbeitsaufgabe auszuführen. Das Zusammenwirken von Mensch, Betriebsmittel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrisches Betriebsmittel — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ressource (Computer) — Betriebsmittel oder Systemressourcen (oder einfach Ressourcen) sind Systemelemente eines Computers, die von Prozessen zur korrekten Ausführung benötigt werden, wie z. B. Festplatte, Arbeitsspeicher oder Drucker. Der Zugriff auf die Ressourcen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”